Mitglied werden
Mitglied werden Pfeil
Mitglied werden

TSV Vaterstetten e.V. - Kinderturnen

Vielseitiges Sportangebot für Kinder und Jugendliche!

Thi Phuc Nguyen-Jerke

Abteilungsleiter/in Webmaster Übungsleiter/in Studenten

1. Wer bist du und was machst du beim TSV Vaterstetten?

Mein Name ist Phuc, Mutter eines 12-jährigen Sohnes, Dualstudentin im Bereich Sportökonomie an der DHfPG und arbeite für den TSV Vaterstetten. Ich komme ursprünglich aus Vietnam und lebe seit 2003 in Deutschland.

2. Welche Kurse bietest du beim TSV an?

  • „Eltern-Kind-Turnen“ in der Kinderturnabteilung

  • „Seniorinnengymnastik“ in der Fitnessabteilung

  • „Sport in der Schwangerschaft“ und „Mami fit, Baby mit“ in der Gesundheitssportabteilung

3. Was hat dich dazu inspiriert, Sporttrainerin zu werden?

Eigentlich wollte ich nur einen Sportkurs für meinen Sohn finden und habe auf der Homepage gesehen, dass die Kinderturnabteilung nach Unterstützung sucht. Und zack – war ich als Ehrenamtliche dabei!
Dass ich heute studiere, verdanke ich Lena. Durch sie arbeitete ich an der Rezeption bei Sabrina Baudrexl, was mich inspirierte, mich noch intensiver mit diesem Bereich zu beschäftigen. Schließlich hat Lena mir sogar einen Dualstudienplatz beim TSV ermöglicht.
Ich finde es toll, die sportliche Entwicklung sowohl bei Kindern als auch bei vielen anderen Mitgliedern zu begleiten!

4. Wie lange arbeitest du schon als Trainerin?

Seit 2019 bin ich beim TSV aktiv und seit 2021 mit offiziellen Trainerlizenzen.

5. Welche Sportarten hast du als Kind oder Jugendliche gemacht?

Als Kind habe ich in Vietnam getanzt und Badminton gespielt.
In Deutschland habe ich in Berlin Volleyball gespielt, bis ich schwanger wurde.

6. Wie entwickelst du Trainingsprogramme für verschiedene Altersgruppen?

  • Beim Eltern-Kind-Turnen entscheide ich oft spontan, außer wenn ich etwas Bestimmtes ausprobieren möchte.

  • Für Grundschulkinder plane ich ebenfalls spontan, habe aber immer 3–4 alternative Programme vorbereitet – abhängig davon, wie die Kinder an dem Tag drauf sind.

  • Für die Kurse erstelle ich mir detaillierte Stundenbilder als Spickzettel und Notfallplan.

Generell überlege ich mir vorher, was ich machen möchte – mein größtes Problem dabei: Welches Gerät nehme ich heute? 😄

7. Welche Methoden nutzt du, um Kinder motiviert und engagiert zu halten?

  • Bei den Kleinsten: Viel Wiederholung und Motivation, bis sie das Element beherrschen. Die Eltern werden stark eingebunden.

  • Bei den Größeren: Sport, Spaß und Wettbewerb!

  • Ich lege großen Wert auf Regeln im Sport und in der Turnhalle – jede Stunde lasse ich die Kinder sie wiederholen.

8. Was gefällt dir am besten an der Arbeit beim TSV?

Ich habe sehr viel Freiraum und darf vieles umsetzen – dafür bin ich sehr dankbar. Das Team in der Geschäftsstelle sowie der Vorstand sind einfach top! 👍

9. Hast du noch Tipps oder Infos, die du gerne teilen möchtest?

💡 Use it or lose it! Bleibt immer in Bewegung!