Lea-Luisa Häfner
Email: | lealuisa.haefner@gmail.com |
Meine Name ist Lea Häfner. Ich gehe auf das Humboldt Gymnasium Vaterstetten, bin Q-Sprecherin und spiele Hackbrett.
2. Welche Kurse bietest du beim TSV an?
Beim TSV biete ich immer Montags um 18:00 Uhr mit Korbi, Lenni und Benji unsere Mixfit Stunde an. Zudem bin ich eigentlich immer bei unseren Sonder-Aktionen wie Nikolaus-Übernachtung oder dem Sportcamp dabei!
3. Was hat dich dazu inspiriert, Sporttrainerin zu werden?
Ich arbeite unglaublich gerne mit Kindern und habe sehr viel Spaß daran, ihnen Sachen beizubringen und sie dabei zu unterstützen neue Interessen zu wecken und zu entwickeln.
4. Wie lange arbeitest du schon als Trainerin?
Ich arbeite fast schon seit 4 oder 5 Jahren als Trainerin beim TSV. Angefangen hat es damals in meinem 1. Sportcamp, bei dem ich noch als Kind teilgenommen habe. Danach hab ich mit Iris eine Akrobatik Stunde geleitet, später mit Phuc ebenfalls eine MixFit Gruppe.
5. Welche Sportarten hast du als Kind oder Jugendliche gemacht?
Ich habe schon sehr viele Sportarten ausprobiert bis ich die richtige für mich gefunden hab: Akrobatik/Kinderturn-Trainern. Ich habe schon von Ballet über Irish Step bis hinzu HipHop alle Tanzarten schon mal ausprobiert, habe jahrelang beim TSV Leistungsturnen gemacht und habe auch Sportarten wie Badminton, Cheerleading, Softball, Speerwurf und Rhönrad ausprobiert.
6. Wie entwickelst du Trainingsprogramme für verschiedene Altersgruppen?
Ich versuche immer, vor allem beim MixFit, wo wir extrem viele verschiedene Bereiche behandeln, das Niveau immer an die Altersgruppe anzupassen. Bei den kleineren muss man immer mit den Basics und den Regeln anfangen, damit sich niemand verletzt. Bei den Ringen zum Beispiel dürfen sich alle erstmal an die Ringe auf Brusthöhe hängen und mit den Ringen zu schaukeln, um sich überhaupt an diese zu gewöhnen. Grad bei jüngeren Kindern versuche ich alles mehr spielerisch zu gestalten, um die Inhalte besser zu vermitteln. Nach den Basics, wie beim Pyramidenbauen die Bank, kommen immer mehr Details zusammen: Wie kommuniziere ich, wo muss ich wie richtig stehen; bis wir letztlich eine große Pyramide bauen können.
7. Welche Methoden nutzt du, um Kinder motiviert und engagiert zu halten?
Ich frage öfters nach ob alle soweit mitkommen oder ob jemand aus der Gruppe vielleicht etwas vormachen oder erklären möchte. Am Ende der Stunde steht immer ein Spiel an, das sich die Kinder wünschen können.
8. Was gefällt dir am besten an der Arbeit beim TSV?
Am Besten beim TSV gefällt mir die Arbeitsatmosphäre und die Arbeit in dem tollen Team. Alle kommen miteinander aus, man kann sich aufeinander verlassen und man hat immer unglaublich viel Spaß an der Arbeit mit den anderen Trainern.
9. Hast du noch Tipps oder Infos, die du gerne teilen möchtest?
Meldet euch gerne für unsere MixFit Stunde Montags um 18:00 Uhr in der Gymi Halle an! Wir freuen
- Kid's Fitmix
- Nikolausübernachtung in der TSV-Halle am 07.12.24
Übungsleiter/in der Übungsgruppen